AHLSTROM

Ahlstrom ist ein weltweit führender Anbieter von faserbasierten Spezialmaterialien, die in zahlreichen Industrien zur Filtration, Verpackung, Diagnostik und zum Schutz eingesetzt werden.

Mit Hauptsitz in Helsinki (Finnland) steht Ahlstrom für Innovationskraft und Nachhaltigkeit im Bereich funktionaler Materialien.

Produktportfolio

Ahlstrom kombiniert natürliche und synthetische Fasern mit fortschrittlicher Technologie, um leistungsstarke Lösungen zu entwickeln:

  • Filtermedien
    Für Luft-, Flüssigkeits- und Kraftstofffiltration in Automobil, Industrie und Medizin
  • Verpackungslösungen
    Kompostierbare und recyclingfähige Materialien für Lebensmittel, Getränke und Konsumgüter
  • Medizinische & diagnostische Materialien
    Für Schnelltests, Schutztextilien und sterile Verpackungen
  • Dekorpapiere & technische Papiere
    Für Möbel, Schleifmittel, Klebebänder und elektrotechnische Anwendungen
  • Trennpapiere & Spezialvliese
    Für industrielle Prozesse, z. B. in der Bau- und Textilindustrie
Fokus & Stärken

Ahlstrom verfolgt eine klare Mission: „We purify and protect, with every fiber.“

Die zentralen Schwerpunkte sind:

  • Nachhaltigkeit
    Entwicklung von umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren und kreislauffähigen Materialien
  • Innovation
    Eigene Forschungszentren und enge Zusammenarbeit mit Kunden zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
  • Globale Präsenz
    Über 38 Standorte in 13 Ländern und ein starkes Netzwerk für Produktion und Vertrieb
  • Branchenvielfalt
    Von Automotive über Healthcare bis hin zu E-Commerce und Bauwesen
Zukunft gestalten mit Fasern

Ob es um die Herstellung von Papierstrohhalmen oder die Entwicklung von COVID-19-Testkits geht – Ahlstrom liefert intelligente Materiallösungen, die Prozesse sicherer, nachhaltiger und effizienter machen.

Bürkert Fluid Control Systems

Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Anbieter von Mess-, Steuer- und Regeltechnik für Flüssigkeiten und Gase. Mit Hauptsitz in Ingelfingen (Deutschland) entwickelt und produziert Bürkert seit über 75 Jahren innovative Lösungen für die Prozessautomation in anspruchsvollen Branchen.

Produktportfolio

Bürkert deckt den gesamten Regelkreis ab – vom Sensor bis zum Ventil:

  • Ventile & Ventilinseln
    Magnetventile, Membranventile, Schrägsitzventile, Kugelhähne für verschiedenste Medien
  • Sensoren & Messgeräte
    Durchfluss-, Druck-, Füllstand- und Temperaturmessung
  • Stellungsregler & Aktoren
    Für präzise Ventilsteuerung, auch mit IO-Link und digitaler Kommunikation
  • Systemlösungen & Skid-Designs
    Kundenspezifische Komplettlösungen für komplexe Prozesse
  • Hygienic Design Komponenten
    z. B. Robolux-Ventilblöcke für aseptische Anwendungen mit minimalem Totraum
Fokus & Branchen

Bürkert ist besonders stark in:

  • Pharma & Biotechnologie
    Mit Lösungen für sterile Prozesse, WFI-Loops und CIP/SIP-Systeme
  • Lebensmittel- & Getränkeindustrie
    Für präzise Dosierung, Medienwechsel und hygienegerechte Steuerung
  • Wasserstofftechnologie
    Ventile und Sensoren für H₂-Produktion, Brennstoffzellen und Infrastruktur
  • Labor- & Analysetechnik
    z. B. für DNA-Synthese, Medienerkennung und Mikrofluidik
Innovation & Philosophie

Bürkert steht für „We make ideas flow“ – mit einem klaren Fokus auf:

  • Technologische Exzellenz
    Über 670 Produkttypen in mehr als 20 Millionen Varianten
  • Kundennähe & Systemkompetenz
    Eigene Systemhäuser für maßgeschneiderte Lösungen
  • Nachhaltigkeit & Digitalisierung
    z. B. durch energieeffiziente Ventile und smarte Sensorik

Ob es um die präzise Dosierung in einem Bioreaktor oder die Durchflussregelung in einer Wasserstoffanlage (Elektrolyseur) geht – Bürkert liefert intelligente Fluidiklösungen, die Prozesse sicherer, effizienter und zukunftsfähig machen.

Cobetter

Cobetter Filtration ist ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Hangzhou, China, das sich auf Filtrations-, Separations- und Reinigungslösungen für die biopharmazeutische Industrie und verwandte Hightech-Branchen spezialisiert hat.

Produktportfolio

Cobetter bietet eine beeindruckende Bandbreite an Filtrationsprodukten und -systemen für Labor, Pilotanlagen und industrielle Prozesse:

  • Membranfilter & Tiefenfilter
    Für präzise Partikel- und Mikroorganismenentfernung
  • Sterilfilter & Virusentfernungssysteme
    Für kritische pharmazeutische Anwendungen
  • TFF-Kassetten & Hollow Fiber Module
    Für Ultrafiltration und Konzentrationsprozesse
  • Spritzenfilter, Zentrifugalfilter & Multiwell-Platten
    Für Forschung und Entwicklung im Laborbereich
  • Single-Use Lösungen
    Bioreactor Bags, Media Bottles, Assemblies für sterile Prozesse
  • Instrumente & Zubehör
    Pumpen, Schweißgeräte, Dichtsysteme für die Bioprozessintegration
Fokus & Stärken

Cobetter konzentriert sich auf:

  • Biopharma & Zell-/Gentherapie
    Mit validierten Lösungen für Upstream- und Downstream-Prozesse
  • OEM-Membranen & Spezialmaterialien
    Für Anwendungen in Diagnostik, Infektionskontrolle und Forschung
  • Industriefiltration
    Für Mikroelektronik, Lebensmittel, Getränke und medizinische Geräte
  • Qualitäts- & Validierungsservices
    Nach internationalen Standards wie ISO 9001, 13485 und 14001

Cobetter kombiniert innovative Membrantechnologie, hohe Fertigungstiefe und kundenspezifische Lösungen, um Prozesse sicherer, effizienter und regulatorisch konform zu gestalten.

Endress+Hauser

Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für die Prozessindustrie. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Reinach, Schweiz, wurde 1953 gegründet und beschäftigt heute über 16.500 Mitarbeitende in mehr als 50 Ländern.

Produktportfolio

Endress+Hauser entwickelt und produziert hochpräzise Geräte und Systeme zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse:

  • Durchflussmessgeräte (z. B. Ultraschall, Coriolis, Magnetisch-induktiv)
  • Füllstandsensoren (Radar, Ultraschall, kapazitiv)
  • Drucktransmitter für Flüssigkeiten und Gase
  • Temperaturmessung mit Thermoelementen und Widerstandsthermometern
  • Analytische Messtechnik für pH-Wert, Leitfähigkeit, Sauerstoff, Trübung etc.
  • Software & IIoT-Lösungen zur digitalen Prozessoptimierung
Fokus & Branchen

Endress+Hauser ist besonders stark in:

  • Chemie & Petrochemie
  • Pharma & Life Sciences
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Wasser- und Abwasserwirtschaft
  • Energie, Öl & Gas, Bergbau

Das Unternehmen setzt stark auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Smart Manufacturing, um Prozesse effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten.

Globale Präsenz & Innovation
  • Über 3,7 Milliarden Euro Umsatz (2023)
  • Rund 9.000 Patente und Patentanmeldungen
  • Eigene Product Centers für Forschung, Entwicklung und Fertigung weltweit
  • Jährliche Investitionen von über 350 Millionen Euro in Innovation und Infrastruktur

Endress+Hauser versteht sich als „People for Process Automation“ – ein Partner, der nicht nur Technik liefert, sondern auch Know-how, Service und echte Zusammenarbeit.

ErtelAlsop

ErtelAlsop ist ein traditionsreicher Hersteller von Flüssigkeitsfiltrationssystemen und Filtermedien mit Sitz in Kingston, New York, USA. Das Unternehmen entstand aus der Fusion von Ertel Engineering (gegründet 1932) und Alsop Engineering (gegründet 1920) und blickt auf über 90 Jahre Erfahrung in der Filtrationstechnologie zurück.

Produktportfolio

ErtelAlsop entwickelt und produziert hochwertige Lösungen für die Tiefenfiltration und Flüssigkeitsverarbeitung in anspruchsvollen Industrien:

  • Filterpressen
    Platten- und Rahmenbauweise, horizontal oder geschlossen für sterile Anwendungen
  • Filtermedien
    Tiefenfilterblätter, Zeta-Pak®-Lentikularkartuschen, Einwegkapseln
  • Filtergehäuse
    ASME-zertifiziert, hygienisches Design, vertikal und horizontal
  • Mischsysteme
    Tragbare Direkt- und Getriebeantriebe mit modularer Bauweise
  • Prozesstanks & Zubehör
    Für die Flüssigkeitsaufbereitung und Prozessintegration
Fokus & Branchen

ErtelAlsop ist besonders stark in folgenden Bereichen:

  • Pharmazeutische Industrie
    z. B. pyrogenfreie Filtration bei der Penicillinherstellung
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    Filtration von Wein, Bier, Fruchtsäften und Ölen
  • Chemie & Feinchemie
    Prozesssicherheit bei aggressiven Medien
  • Bergbau & Metallurgie
    Fest-Flüssig-Trennung bei metallurgischen Prozessen
  • Wasser- und Abwasseraufbereitung
    Effiziente Filtration für kommunale und industrielle Anwendungen
Innovation & Kundenorientierung
  • Über 80 Jahre kontinuierliche Kundenbeziehungen
  • Entwicklung der ersten pyrogenretentiven Filtermedien (1943)
  • Patentierte Zeta-Pak®-Technologie für geschlossene Filtrationsprozesse
  • Enge Zusammenarbeit mit Kunden zur Anpassung von Designs und Prozessen
  • Seit 2024 Teil der Ahlstrom-Gruppe – mit erweitertem globalem Netzwerk
Partnerschaft & Expertise

ErtelAlsop steht für:

  • Zuverlässige Filtration
  • Technische Präzision
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit

„Filtration is more than separation – it’s about process integrity.“

ESG Valves

ESG Valves ist ein international tätiger Hersteller von Prozessventilen und Steuerungslösungen mit Sitz in Qingdao, China. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Edelstahlventilen für industrielle Anwendungen im Mittel- und Niederdruckbereich spezialisiert.

Produktportfolio

ESG bietet eine breite Palette an Ventilen für die industrielle Fluidkontrolle:

  • Pneumatische Schrägsitzventile
    Für schnelle und zuverlässige Absperrung in automatisierten Prozessen
  • Proportionalregelventile & Dreiwegeventile
    Für präzise Steuerung von Durchfluss und Druck
  • Membranventile & Shuttleventile
    Besonders geeignet für hygienische und sterile Anwendungen
  • Kugelhähne, Rückschlagventile & Absperrklappen
    Für robuste industrielle Umgebungen
  • Dampfsperren & Balanceventile
    Für thermisch anspruchsvolle Prozesse wie Sterilisation und Reinigung
Fokus & Branchen

ESG konzentriert sich auf die Integration von europäischer Ventiltechnologie mit asiatischer Fertigungskompetenz. Die Produkte finden Anwendung in:

  • Pharmaindustrie & Biotechnologie
    z. B. in CIP/SIP-Systemen, Fermentern und Wasseraufbereitungsanlagen
  • Lebensmittel- & Getränkeindustrie
    Für Sterilisation, Abfüllung und Reinigung
  • EPS-Formtechnik & Textilfärbung
    Mit speziellen Ventilen für Dampf- und Luftsteuerung
  • Brauereitechnik
    z. B. in Fassreinigungs- und Abfüllanlagen
Philosophie & Qualität

ESG versteht ein Ventil nicht nur als technisches Produkt, sondern als „Lebewesen mit Seele“ – geprägt durch Handwerkskunst, Präzision und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen strebt danach, ein Vorbild für „Made in China“ zu sein und setzt auf nachhaltige Entwicklung und Kundenorientierung.

FESTO

FESTO ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und Steuerungstechnik mit einem starken Fokus auf pneumatische und elektrische Lösungen für die Industrie- und Prozessautomatisierung.

FESTO bietet ein breites Sortiment an Komponenten und Systemen, darunter:
  • Pneumatische Zylinder (z. B. ADN, AEN, DZF) für lineare Bewegungen
  • Ventile und Magnetventile zur Steuerung von Luftströmen
  • Sensoren und Zylinderschalter für präzise Positions- und Bewegungsüberwachung
  • Pneumatik-Fittings und Schläuche für luftdichte Verbindungen
  • Elektrische Antriebe und Motion-Control-Systeme für flexible Automatisierung
Schwerpunkte & Fokus - Festo konzentriert sich auf:
  • Technologieneutrale Automatisierung: Kombination aus pneumatischen und elektrischen Systemen für maximale Flexibilität
  • Industrielle Weiterbildung: Als Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung bietet Festo praxisnahe Trainings und Consulting
  • Innovationen in der Fertigung: Lösungen für Branchen wie Medizintechnik, Lebensmittelproduktion und Maschinenbau

Festo steht für Präzision, Effizienz und zukunftsorientierte Automatisierung.

GEMÜ

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen für industrielle Anwendungen, insbesondere in sterilen Prozessen. Das Unternehmen wurde 1964 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ingelfingen, Deutschland.

Produktportfolio

GEMÜ bietet eine breite Palette an Komponenten und Systemlösungen für die Steuerung von Flüssigkeiten und Gasen:

  • Membranventile, Sitzventile und Magnetventile
    Für präzise Steuerung und Absperrung in hygienischen und industriellen Prozessen
  • Absperrklappen und Kugelhähne
    Für robuste Anwendungen in der Chemie, Wasseraufbereitung und Energie
  • Durchflussmesser, Stellungsregler und Rückmelder
    Für die Prozessüberwachung und Automatisierung
  • RFID-basierte Systeme
    Zur digitalen Identifikation und Rückverfolgbarkeit von Komponenten
Fokus & Branchen

GEMÜ ist besonders stark in folgenden Bereichen:

  • Pharma & Biotechnologie
    Weltmarktführer bei Ventiltechnik für sterile Prozesse
  • Halbleiterindustrie & Mikroelektronik
    Mit Speziallösungen für hochreine Medien und komplexe Prozessanforderungen
  • Medizintechnik
    Über die Tochterfirma GEMÜ Medical mit Reinraumfertigung in Emmen (Schweiz)
  • Wasseraufbereitung, Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    Mit langlebigen und hygienegerechten Komponenten
Globales Netzwerk

GEMÜ ist in über 50 Ländern aktiv, mit acht Produktionsstandorten und 25 Tochtergesellschaften weltweit. Die Unternehmensgruppe betreibt moderne Entwicklungszentren, darunter den GEMÜ Dome in Niedernhall, sowie ein großes Logistikzentrum in Kupferzell.

GEMÜ steht für Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit in der Ventiltechnik.

Pneumax

Pneumax S.p.A. ist ein international tätiger Hersteller von Komponenten und Systemlösungen für die pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, mit Hauptsitz in Lurano (Italien). Seit der Gründung im Jahr 1976 hat sich Pneumax als Innovationsführer in der industriellen Automation etabliert.

Produktportfolio

Pneumax bietet ein breites Spektrum an Automatisierungslösungen, darunter:

  • Pneumatische Ventile & Magnetventile
    Einschließlich modularer Ventilinseln mit elektrischer Ansteuerung
  • Zylinder & Mikrozylinder
    Für lineare und rotatorische Bewegungen in Maschinen
  • Druckluftaufbereitung
    Filter, Regler, Öler und Booster-Systeme
  • Vakuumtechnik & Fluidsteuerung
    Komponenten für die präzise Steuerung von Gasen und Flüssigkeiten
  • Elektrische Antriebe & Feldbussysteme
    Für die Integration in moderne Steuerungsarchitekturen
  • Sonderlösungen & kundenspezifische Produkte
    Besonders für die Automobilindustrie und Prozessautomation
Fokus & Stärken

Pneumax legt besonderen Wert auf:

  • Modularität & Flexibilität
    Systeme lassen sich individuell konfigurieren und erweitern
  • Branchenvielfalt
    Einsatz in Automotive, Lebensmitteltechnik, Pharma, Verpackung, Maschinenbau
  • Internationale Präsenz
    Mit über 23 Niederlassungen und Vertriebspartnern in mehr als 50 Ländern
  • Digitale Tools
    CAD-Modelle, EPLAN-Integration und Planungssoftware wie PNEUFLUID

Pneumax steht für technologische Raffinesse, italienisches Engineering und kundenorientierte Lösungen.

SMC

SMC Corporation ist ein weltweit führender Hersteller von pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, mit Hauptsitz in Japan und einem globalen Marktanteil von rund 38 % im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik.

Produktportfolio

SMC bietet über 12.000 Produktgruppen mit mehr als 700.000 Varianten, darunter:

  • Pneumatische Antriebe: Zylinder, Schwenkantriebe, Greifer, kolbenstangenlose Systeme
  • Ventiltechnik: Magnetventile, Proportionalventile, Ventilinseln
  • Luftaufbereitung: Filter, Regler, Trockner, Wartungseinheiten
  • Sensorik: Drucksensoren, Durchflusssensoren, Feuchtigkeitssensoren
  • Elektrische Antriebe: Linearantriebe, Schlitten, Controller
  • Vakuumtechnik: Vakuumgreifer, Transferventile, Hochvakuumlösungen
  • Ionisierer: Gegen elektrostatische Aufladung in Produktionsprozessen
Schwerpunkte & Stärken

SMC fokussiert sich auf:

  • Industrieautomatisierung: Lösungen für Maschinenbau, Elektronikfertigung, Verpackung, Medizintechnik u. v. m.
  • Modularität & Anpassbarkeit: Komponenten lassen sich flexibel kombinieren und anpassen
  • Forschung & Entwicklung: Eigene Labore und Innovationszentren weltweit
  • Globale Präsenz: Über 20.800 Mitarbeiter weltweit, mit regionalen Zentralen wie SMC Austria in Korneuburg, das 14 Länder in Zentral- und Osteuropa betreut

SMC steht für Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit in der Automatisierung.

Vipur

VIPUR Purification Solutions (offiziell: vipur GmbH) ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf maßgeschneiderte Filtrations- und Separationslösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie spezialisiert hat.

Produkte & Technologien

VIPUR bietet ein breites Spektrum an hochwertigen Filtrationsprodukten, darunter:

  • Tiefenfilterschichten und -module
    Für die Entfernung von Partikeln und Mikroorganismen aus Flüssigkeiten
  • Vorfilter & Sterilfilter
    Zur Vorbereitung und Absicherung steriler Prozesse
  • Ultrafiltration, Hollow Fiber & Virusfilter
    Für hochpräzise Trennverfahren in der Biotechnologie
  • Hardware & Zubehör
    Für die Integration in bestehende Anlagen und Prozesse
Fokus & Stärken

VIPUR hebt sich durch folgende Schwerpunkte hervor:

  • Wissenschaftlicher Support
    Das Unternehmen bietet technische Beratung und führt eigene Versuchsreihen durch, um die optimale Lösung für Kunden zu entwickeln
  • Schnelle Lieferzeiten & lokales Lager
    Besonders wichtig für zeitkritische pharmazeutische Prozesse
  • Globale Partnerschaften
    Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern wie ErtelAlsop, einem Spezialisten für Tiefenfiltermedien
  • Forschung & Entwicklung
    VIPUR engagiert sich aktiv in der akademischen Lehre und Forschung, um Innovationen voranzutreiben und den Standort Wien als Biotech-Hub zu stärken

VIPUR versteht sich nicht nur als Lieferant, sondern als strategischer Partner für Unternehmen, die höchste Anforderungen an Reinheit, Validierung und Prozesssicherheit stellen.

Zürcher Technik

Die Zürcher Technik AG mit Sitz in Sissach (Schweiz) ist ein spezialisierter Hersteller und Anbieter von hochwertigen Industriearmaturen und Automatisierungslösungen für anspruchsvolle technische Anwendungen.

Produktschwerpunkte

Zürcher Technik bietet ein breites Sortiment an Komponenten für die industrielle Strömungstechnik:

  • Kugelhähne: metallisch oder weichdichtend, auch ausgekleidet oder mehrteilig
  • Druckregler: für Nieder- und Mitteldruckbereiche, z. B. zur Inertisierung mit Stickstoff
  • Absperr- und Regelklappen: für präzise Steuerung von Medienströmen
  • Berstscheiben & Sicherheitsscheiben: Schutz vor Überdruck in sensiblen Prozessen
  • Segmentventile & Rückschlagventile: für spezielle Anforderungen in der Prozessindustrie
  • Automatisierungskomponenten: pneumatische und elektrische Antriebe, Stellungsregler, Magnetventile
Fokus & Branchen

Die Kernkompetenz liegt in der Armaturentechnik und deren Automation. Zürcher Technik beliefert unter anderem:

  • Chemie- und Pharmaindustrie
  • Biotechnologie
  • Lebensmittelproduktion
  • Öl- und Gasindustrie
  • Energieversorger und Anlagenbau

Die Philosophie des Unternehmens basiert auf Swissness – also Präzision, Zuverlässigkeit und gleichbleibend hoher Qualität.